Auf vielfachen Wunsch öffne ich dieses Forum wieder. Zur Unterstützung und für den dauerhaften Betrieb suche ich jedoch mindestens zwei Moderatoren, die mir mit ihren wachsamen Augen zur Seite stehen. Zudem können nun Spenden beim Anbieter hinterlegt werden, die rein zur Verrechnung dieses Forums (9,95 Euro pro Monat) dienen. Ich hoffe, es funktioniert :-)
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Freilauf.(Da ich noch keine Glider habe,konnte ich das noch nicht beobachten) Die Sugar Glider sind ja nachtaktiv. Wenn ihr ihnen Freilauf gebt, dunkelt ihr den Raum dann etwas ab oder macht ihr ne kleine Lampe an,um auch etwas sehen zu können oder wie macht ihr das?
Meine Schrecken sind auch nachtaktiv und die bewegen sich wirklich nur,wenn es dunkel ist,sobald ich Licht anmache verharren sie wieder ganz ruhig,bis es wieder dunkel wird. Ist das bei den Sugis anders?
zuletzt bearbeitet 12.01.2008 07:15 |
nach oben springen
Hallo Kate,es kommt immer auf die Tiere an, bei meiner 1. Gruppe ist es egal ob es hell oder dunkel ist sie haben sich sogar angewöhnt zu warten bis sie ihren gute Nacht Wurm bekommen vorher gehen die erst gar nicht ins Bett,die warten auch bis 11 Uhr und wenn es dann immer noch keine Leckerlies gab gehen sie schlecht gelaunt ins Bett,wenn sie merken das einer wach ist meckern sie so lange bis man ihnen entlich was gibt. Bei der zweiten Gruppe ist es so das sie zum Anfang gleich wieder ins Bett gegangen sind wenn man das Licht an gemacht hat,wir haben dann ein Mondlicht angebracht um sie besser sehen zu können,aber das brauchen wir Heute nur noch sehr selten ,sie mögen es zwar lieber einwenig dunkler,aber wenn es klappert sind sie draußen und bleiben auch wach bis es was gibt
Mein Trio scheint nicht zu wissen, dass sie kein Licht mögen, denen ist das völlig schnuppe, es könnte Glockenhell sein, zwischen halb 8 und halb 10 Abends stehen sie auf der Matte und wollen Futter und raus. Ich hab jetzt im Volierenbereich kein direktes Licht aber ansonsten ist es im Wohnzimmer wie immer und die Kleinen turnen auch überall rum egal ob helle oder dunkle Ecke.
Es gibt nichts Gutes außer man tut es (Erich Kästner)
Meine beiden Mädels mochten zu Beginn das "normale Lampenlicht" nicht wirklich. Sind dann in ihrem Haus geblieben und haben nur den Kopf rausgestreckt, wenn es was zum Futtern gab. Wir haben dann durch einen Dimmer das Licht abgeschwächt, sodass es nicht mehr so blendet. Nur dann haben sie sich auch gezeigt, aber mittlerweile macht ihnen das helle Licht auch nichts mehr aus.
Ich hab zwei die sich in den bereichen wo wirklich ne Lampe hell an ist nicht gerne bewegt, die andern achten da kein stück drauf hab auch meine stehleuchte die leuchtköpfe umbauen müssen da die zur decke strahlten und das ja ein so toller ort ist um dran hoch zu klettern und den ganzen raum zu überblicken von da aus kann man so gut auf köpfen landen...egal ob die lampe an ist oder nicht und da ich keine bratbeutler wollte...hab ichs lieber umgebaut und nen dimmer eingesetzt
abends lauf ich ja selber nciht unbedingt bei festbeleuchtung in der Wohnung rum und mit nem gedimmten licht kommt man ihnen ja entgegen
ob hell oder dunkel, wenn man sie regelmäßig bei Lampenlicht raus holt, gewöhnen sie sich schnell daran, das sehe ich bei meinen, sie rennen auch bei Lampenlicht rum, es ist gewohnheit. Das Licht sollte natürlich nicht so grell sein, dass ist nicht gut.
Aber das musst du selbst ausprobieren und dann siehst du ja, was die Tiere annehmen.
Die Tiere werden schon klar machen was ihnen gefällt und was nicht. Unsere haben kein Problem damit wenn zu ihrer Zeit das Zimmer so beleuchtet ist, dass ein Mensch angenehm sehen kann. (Die Sprichwörtliche FEstbeleuchtung ist mir selber zu grell)
Bei Neuzugängen solltest Du jedoch das Licht so dimmen, dass Du gerade etwas sehen kannst. Schliesslich gibt es genug an dass sie sich gewöhnen müssen: neue Umgebung, neue Menschen, neue Gerüche... Da muss man sie nicht auch noch mit Licht stressen.
Nach einiger Zeit kommen die Tiere auch schon von alleine raus auch wenn es noch heller ist, um nach dem Rechten zu sehen und um nach einem Leckerchen zu betteln.
Wenn meine darauf warten würden, dass das kleine Licht ausgeht, dann hätten sie was zu tun. Kann schon mal vorkommen, dass ich nach der Versorgung vergesse, dass ich es angelassen habe und es erst nach 2h merke. Aber so lange es nicht direkt in oder an die Voliere strahlt....
Liebe Grüße Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist