Hi,
du meinst nicht zufällig die Trockenmischung von der PetFactory?
Inhalt: Körnervormischung, Nußmix, Kürbiskerne, Getreideähren, gepoppter Mais, Bananenchips, Fichtensprossen, getrocknete Früchte, tiereische Nebenerzeunisse, Erbsenflocken
Nüsse sind Fettbomben, Kürbis und Fichte - gibts das in Australien und Co? Gepoppten Mais bestimmt nicht. Erbsenflocken ebenso. Der Spruch "Tierische Nebenerzeugnisse" ist ebenfalls sehr mit Vorsicht zu geniessen und sagt rein gar nichts aus, ausser, dass irgendwas drin ist. Wenn es das ist, dann kann ich dir getrost sagen, dass es nicht sehr Nahe an der urtümlichen Ernährung ist Zu Calcium steht auch nichts drauf, was bei einem Spezialfutter für diese Tiere Pflicht sein sollte.
Trotzdem ist es meiner Meinung nach als Beifutter vollkommen in Ordnung. Es ist nichts drin, wobei man sich Sorgen machen müsste - und die Tiere mögen es im Gegensatz zu vielen anderen speziell angebotenen Produkten. Ständig gehört es aber nicht in die Voliere.
Sugar Glider sind einfach keine Tiere, die man mit Trockenfutter ernähren kann.
Aber nun mal endlich lichen Glückwunsch zu deinen beiden. Darf ich fragen, wie du sie gefunden hast und ob der Vermittler dich gut beraten hat, was Calcium, Lebendfutter und artgerechte Ernährung (vor allem Darm) betrifft? Übrigens schreib ich gerade den veralteten Nahrungsteil auf der HP um, da ist einiges was erneuert werden muss
Mit der Zahmheit lass ihnen einfach Zeit. Ich finde es schön, wenn ein Tier schnell zutraulich ist. Normalerweise sieht es aber anders aus. Zwei, drei Wochen braucht die Chemie schon, bis sie stimmt. Bis dahin: Nicht aufgeben, Lebendfutter und Joghurt (bzw. Brei) aus der Hand füttern und immer gaaaaanz ruhig bleiben.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist