Auf vielfachen Wunsch öffne ich dieses Forum wieder.
|
|||
Haltungsinformationen
(Nur für registrierte Mitglieder) »Hilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
»tips und tricks für sugis
tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 11:50von chris21 (gelöscht)

hallo,
hab mir am 28.04 ein super süsses sugar glider pärchen geholt. das mänchen ist total aufgeweckt, das weibchen noch ein bisschen zurückhaltend.
also hab mich zwar genug informiert, aber wenn mir jemand einpaar ratschläge, tips und tricks "aus eigener erfahrung" hat würde ich mich wirklich sehr freuen, denn davon kann man nie genug haben, oder?!
gruss
chris

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 12:02von Omni •

hm, ich glaube das ist jetzt ein wenig zu generell gefragt. Hier laufen viel zu viele Glider-Halter herum die auch viel zu viel zu sagen haben. Auf diese Aufforderung könnte wohl jeder ein eigenes Buch veröffentlichen *grins*
Lies am besten mal alle Themen hier durch, Heike hat auch ganz viel Lesenswertes auf der Homepage http://www.sugarglider.de (Sonderberichte und so).
Und so wichtig, dass ich hier den Link noch einmal gesondert reinschreibe: http://www.sugarglider.de/berichte/sonderberichte/darm.htm

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 16:30von chris21 (gelöscht)

danke.
hab extra sugar glider nahrung gekauft und der verkäufer hat gesagt das das futter alles wichtige für die tiere beinhaltet (ausser natürlich frisches obst). da sind körner, getrocknete früchte und insekten (heimchen) usw drin. ich denke aber nicht das das langt, nur getrocknete heimchen zu geben,oder?
hab auch noch einen nackenstachler und daher viele heimchen da!

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 16:42von Omni •

Fertigfutter bekommen unsere gar nicht. Habe auch schon gehört dass einige Glider das gar nicht mögen.
Richtig, Trockenfutter und Trockenheimchen reicht nicht.
Unsere bekommen frisches Obst (jeden Tag mehrere wechselnde Sorten, heute z.B. Apfel, Birne und Weintrauben; Apfel, Mango und Melone gibt es Morgen), Lebendfutter (meistens Zophobas und AUSGEWACHSENE Wanderheuschrecken, nicht die Kleinen), dazu immer etwas Fruchtglässchen (da haben sie 2 Lieblingssorten, die anderen Sorten fressen sie gar nicht) wo wir Vitamine, Calcium oder Bird Bene Bac untermischen, je nach Wochentag.

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 16:43von kasia •

hi
glückwunsch zu dem kleinen familien zuwahs
ich hab dir ein kleinen trick der funkt aber nur dann wenn deine voliere groß genug dafür ist und die sugar glider in ihrer voliere schon mindestens zwei wochen wohnen
wenn du deine kleinen an dich gewönnen willst geh sie doch einfach mal besuchen = steig zu ihnen in den käfig und hallte ganz still
dieser trick hat den vorteil das deine kleinen auf IHREN teritorium, das sie kennen und in dem sie sich sicher fühlen, dich kenn lernen können
gruß kasia

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 17:06von chris21 (gelöscht)

hi an alle,
also erst einmal zu omni, langen nicht die mittleren oder grosse heimchen?
und jetzt kasia, danke erstmal! ich hab die voliere selbst gebaut und daher etwas angst das ich zu schwer sein könnte, aber geht das vielleicht nicht auch in einem kleinerem zimmer wo ich sie auch raus lasse und sie die umgebung dadurch auch kennen?
und dann noch zum müsli thema, ich gebe dene babybrei, gestern haben sie "apfelstückchen und banane mit vollkorn- hafer" bekommen. und dann noch ne frage dazu, ich weiss nicht ob du die kennst, heissen kölnflocken, des is doch das gleiche wie haferflocken, denke ich. sind auch ungezuckert! mit was soll ich das denn den zwei geben?

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 17:12von Heike •

Hi,
du meinst nicht zufällig die Trockenmischung von der PetFactory?
Inhalt: Körnervormischung, Nußmix, Kürbiskerne, Getreideähren, gepoppter Mais, Bananenchips, Fichtensprossen, getrocknete Früchte, tiereische Nebenerzeunisse, Erbsenflocken
Nüsse sind Fettbomben, Kürbis und Fichte - gibts das in Australien und Co? Gepoppten Mais bestimmt nicht. Erbsenflocken ebenso. Der Spruch "Tierische Nebenerzeugnisse" ist ebenfalls sehr mit Vorsicht zu geniessen und sagt rein gar nichts aus, ausser, dass irgendwas drin ist. Wenn es das ist, dann kann ich dir getrost sagen, dass es nicht sehr Nahe an der urtümlichen Ernährung ist Zu Calcium steht auch nichts drauf, was bei einem Spezialfutter für diese Tiere Pflicht sein sollte.
Trotzdem ist es meiner Meinung nach als Beifutter vollkommen in Ordnung. Es ist nichts drin, wobei man sich Sorgen machen müsste - und die Tiere mögen es im Gegensatz zu vielen anderen speziell angebotenen Produkten. Ständig gehört es aber nicht in die Voliere.
Sugar Glider sind einfach keine Tiere, die man mit Trockenfutter ernähren kann.
Aber nun mal endlich lichen Glückwunsch zu deinen beiden. Darf ich fragen, wie du sie gefunden hast und ob der Vermittler dich gut beraten hat, was Calcium, Lebendfutter und artgerechte Ernährung (vor allem Darm) betrifft? Übrigens schreib ich gerade den veralteten Nahrungsteil auf der HP um, da ist einiges was erneuert werden muss
Mit der Zahmheit lass ihnen einfach Zeit. Ich finde es schön, wenn ein Tier schnell zutraulich ist. Normalerweise sieht es aber anders aus. Zwei, drei Wochen braucht die Chemie schon, bis sie stimmt. Bis dahin: Nicht aufgeben, Lebendfutter und Joghurt (bzw. Brei) aus der Hand füttern und immer gaaaaanz ruhig bleiben.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 17:17von Heike •

In Antwort auf:
und dann noch zum müsli thema, ich gebe dene babybrei, gestern haben sie "apfelstückchen und banane mit vollkorn- hafer" bekommen. und dann noch ne frage dazu, ich weiss nicht ob du die kennst, heissen kölnflocken, des is doch das gleiche wie haferflocken, denke ich. sind auch ungezuckert! mit was soll ich das denn den zwei geben?
Überschneidet sich mal wieder alles, lach.
Müsli und Haferflocken kannst du gut als beifutter (hehe) füttern. Allerdings am besten mit sachen zusammen, die viel Flüssigkeit enthalten. Futter mal eine halbe Tasse Müsli ohne was zu trinken - das Zeug trocknet dich aus
Die Kölln Flocken hab ich auch im Programm. Haferflocken liefern viel Energie, dafür aber null Fett.
An Obstgläschen kannst du eigentlich fast alles nehmen, sogar den Trinkbrei bzw. die Joghurt/Frucht Gemische. Auf heidelbeere stehen meine ganz besonders. Nur bei stuhlauflockernden Sachen wie Pfirsich ist etwas Vorsicht geboten, dass sollte man nicht an mehreren Tagen hintereinander verfüttern.
Ich schau mal, dass ich einen wichtigen Anfängerteil vom Futter ganz schnell fertig bekomme (wenn das Kind nicht mehr neben mir steht und nörgelt)
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist

RE: tips und tricks für sugis
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
01.05.2006 17:34von chris21 (gelöscht)

hallo heike,
also erstmal dankeschön, das trockenfutter was ich habe ist von der marke claus, es ist kleinsäugerfutter (hauptfutter für sugar glider, steht da)
und drinne sind:verschiedene obstsorten( rosinen, äpfel, bananen usw) kleinkrebse und seidenraupenpuppen, kleine sämereien (was immer des au is) und honig.

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2836
Themen
und
27437
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |