Huhu,
der Behälter nennt sich Glasbecken und ist für wenig Geld im Baumarkt zu bekommen

Ich habe durch den Tipp von Tamiops ein 60ger Aquarium ohne Abdeckung (recht günstig) drin stehen. Die Glider können über ein Seil gemütlich hoch und runter, und die Käfer haben Pech (da das Seil nicht bis zum Boden geht).
Zum "Problem" der Glider: das ist normal, wenn sie vorab kein Lebendfutter kannten. Stelle es dir wie bei den Ratten vor - was man nicht kennt, wird nicht gegessen. Aber wenn es ein anderer isst und überlebt - dann kommt das Verlangen doch irgendwann hoch. Von daher ist das Verhalten tatsächlich natürlich.
Mit ein wenig Geduld wird es sich in ein, zwei Monaten erledigt haben. Dafür schmecken ihnen die Hüpfer einfach zu gut.
Zum Zerteilen: Das ist

Sorry, aber nach 8 Jahren kann ich sowas noch nicht. Genauso gemein, aber irgendwie scheinheiliger: Frier das Lebendfutter ein oder an. Die Kälte macht die Tiere träge, und dass senkt die Reizschwelle deiner Glider.
Bevor du Hüpfer probierst fange wirklich mit popeligen Mehlwürmern in einem hochwandigen Napf mit nach innen gestülpten Rand an. Die kannst du notfalls zwei, drei Tage drin stehen lassen. Zophobas sind nur was für gierige Glider.
Also mein Tipp: Entweder Mehlwürmer und Geduld - oder Hüpfer aus der TK Abteilung.