Na, päppeln musste ich meine nicht. Die waren recht schnell wieder munter und fraßen abends vollkommen normal.
Ich hatte wohl die ganze Gruppe im regulären Nest mit und habe beim TA die zwei Böcke rausgefischt. Er hat es irgendwie so gelöst, dass sie beim abholen schon wieder in der Gruppe waren. So fiel auch das Problem Körperwärme weg - die hatten noch zwei funktionstüchtige Mädels
Nibbler (war knapp geschlechtsreif) hat sich die Wunde trotz Kleber noch mal aufgeknabbert. Das kann dir aber bei allen Arten der Vernähung / Klebung passieren.
Und ich finde, dass es schon besser ist, die Tiere später wenn sie schlafen zu transportieren. Sie nehmen einen den Stress dann nicht so übel und sind zum Tierarzt gnädiger als wenn sie aufgedreht sind
Abends dann noch was leckeres für die seelischen Wunden und fertig ist.
Die Kontrolle der Wunden kannst du auch am besten mittags machen, wenn alle schlafen. Raus, nachsehen, auf das Gemotze mit "jaja" reagieren und wieder ab ins Rudelknäuel.