Auf vielfachen Wunsch öffne ich dieses Forum wieder. Zur Unterstützung und für den dauerhaften Betrieb suche ich jedoch mindestens zwei Moderatoren, die mir mit ihren wachsamen Augen zur Seite stehen. Zudem können nun Spenden beim Anbieter hinterlegt werden, die rein zur Verrechnung dieses Forums (9,95 Euro pro Monat) dienen. Ich hoffe, es funktioniert :-)
Suche Sugarglider für PLZ 65 Wiesbaden / Frankfurt und Umgebung
in
Tier(e) gesucht (SugarGlider)
26.09.2006 16:34
von
exotenhaus (gelöscht)
Hallo,
ich habe 0.2 Sugarglider (Mutter und Tochter), das Männchen ist leider verstorben. Suche nun zur Erweiterung meiner Gruppe weitere Glider, am liebsten 2.3 oder 1.2, sollten blutsfremd sein, möchte gerne weietr züchten! Bin auch bereit was weiter zu fahren, hauptsache die Tiere sind gesund und fit! :-)
Wir haben ab November ein Männchen abzugeben, und fahren regelmässig nach Koblenz und haben dort auch eine Voliere stehen. Wenn es nicht super eilig ist (und da es hier kein Einzeltier ist sehe ich das nicht so) könnten wir uns da ja mal im Auge behalten.
Alles andere Interessante im Thread http://www.flugbeutler.de/t505594f117537...n-Plz-oder.html (nicht irritieren lassen dass der zu ist, ich hatte mit ninara kurz geklärt wir halten den und schauen ob sie noch anderswo Tiere bekommt, Heike hat auf meine Bitte den Thread geschlossen aber ninara hat jetzt anderswo Tiere bekommen)
zuletzt bearbeitet 26.09.2006 17:26 |
nach oben springen
RE: Suche Sugarglider für PLZ 65 Wiesbaden / Frankfurt und Umgebung
in
Tier(e) gesucht (SugarGlider)
26.09.2006 23:05
von
jessy (gelöscht)
ich habe ein paar abzugeben. die beiden waren eigendlich schon vermittelt. der eigendliche neue besiter meldet sich leider nicht mehr. die beiden sind sehr lieb und zutaulich. wir kommen aus der nähe von darmstadt, ist ca 30 min. von frankfurt weg. bin tel ab 20:30 uhr erreichbar unter 0177-4428333 oder per email: jessy0806@web.de
RE: Suche Sugarglider für PLZ 65 Wiesbaden / Frankfurt und Umgebung
in
Tier(e) gesucht (SugarGlider)
27.09.2006 09:52
von
Miri010684 (gelöscht)
Hallo Marco, ich bin mir sicher dass meine beiden Süßen bei Dir/Euch gut aufgehoben sind. Freu mich schon auf Fotos :-) Und das mit dem Perser Bock überlege ich mir :-) Wann bekommst Du die eigentlich ?
RE: Suche Sugarglider für PLZ 65 Wiesbaden / Frankfurt und Umgebung
in
Tier(e) gesucht (SugarGlider)
27.09.2006 22:25
von
jessy (gelöscht)
@ omni nein gebe die haltung nicht auf. aber als ich angefangen habe wollte ich ursprünglich nur zwei. dann habe ich drei aus schlechter haltung übernommen daraus wurden dann neun. jetzt ziehe ich aus beruflichen gründen um und möchte meine gruppe auf die ursprünglich geplanten zwei reduzieren. das fällt mir schon schwer genug. aufgeben könnte ich nie
Hauptsache Du weisst wohin mit dem Nachwuchs von 4 Gliderdamen... Du bist dir hoffentlich im klaren das es bei einigermassen guter Haltung 12-20 Tiere Nachwuchs pro jahr werden können... da gehts dann nämlich heftig zur Sache
zuletzt bearbeitet 28.09.2006 21:05 |
nach oben springen
RE: Suche Sugarglider für PLZ 65 Wiesbaden / Frankfurt und Umgebung
in
Tier(e) gesucht (SugarGlider)
28.09.2006 21:14
von
exotenhaus (gelöscht)
Hi,
0.2 + 1.1 macht 3 Gliderdamen! Aber trotzdem recht viel Nachwuchs, stimmt!
Wir haben einen Nachtraum von 12m² und einen von 4m² mit entsprechend "umgestellter" Zeit, ist innerhalb der nächsten 3 -4 Wochen fertiggestellt und zusätzlich die Möglichkeit die Glider zu separieren, also Nachwuchs nach F2 rauszunehmen oder mehrere (gleichgeschlechtliche) Gruppen zu halten.
Natürlich möchten wir auf dieser Fläche auch eine entsprechend große Gruppe halten! Im Moment sind wir zwar noch in der Bauphase und die Glider sind in Volieren (bzw. Miris im "Kleiderschrank"), aber wir suchen die Tiere mit Bedacht und Sorgfalt aus und fahren auch Strecken um gesunde und fitte Tiere zu bekommen - und geben ein (so gut es geht) artgerechtes und naturnahes Zuhause!
Wer sich übrigend in unsere Gegend verirrt ist gern eingeladen auf einen Besuch und einen Kaffee!
Den (trotzdem sicherlich kommenden) Nachwuchs der zu viel ist / wird, der blutauffrischung oder Vermeidung von Inzucht dient etc... werden wir hier bestimmt in libevolle Hände vermitteln können, wird sich dann aber lt. Planung auf 2 - 4 Tiere / Jahr belaufen, ich denke das ist vollkommen im Rahmen!