Auf vielfachen Wunsch öffne ich dieses Forum wieder.
|
|||
Haltungsinformationen
(Nur für registrierte Mitglieder) »Dies&Das - der Glidertalk
»manuka!!!!!!! honig
@ heike
Zitat
Ich habe mal zwei Wochen das vergnügen mit künstlicher Ernährung gehabt. Glaub mir, der Magen verträgt NICHTS danach. Nicht mal Zwieback oder Wasser, ohne dass es Krämpfe gibt. Im Nektar ist alles lebenswichtige drin - also keine Experimente bitte.
Okay, wegen dem Honig ungefähr verständlich in Kurzform:
http://www.krebsgesellschaft.de/ernaehru...agen,59718.html
siehe "Dumping Syndrom"
Meine Mäuse waren während ihrer akuten Phasen auch unruhig während des Tages. Die sind halt verständlich voll aus dem Tritt. Bei mir war es so, dass ich sie ignorieren musste. Sobald sie nur nen Funken Aufmerksamkeit bekamen, war der Ofen ganz aus *seufz*
Liebe Grüße
Heike
gruß kasia

RE: manuka!!!!!!! honig
inDies&Das - der Glidertalk
19.02.2010 17:40von kasia •

herrje heike du kannst doch einen NORMALEN honig nicht mit manuka honig in ein topf schmeissen!
------------------------------------------------------------------------------------
-Honig schlägt Antibiotika w.manuka-honig.at/?p=139
Zitat
Ist Mankua Honig gut für den Magen?
Manuka Honig hat positive Ergebnisse bei der Verwendung zur Behandlung von Magengeschwüren, die durch Helicobacter-pylori-Bakterien entstehen, auch eine Ursache für Magenkrebs sind. Die aktive Form von Manuka Honig eliminiert diese Bakterien und kann als Vorsorge eingenommen werden. Professor Molan schlägt vor, einen Teelöffel Honig Manuka mit einer kleinen Menge von Brot drei Mal pro Tag, um gegen Themen wie Verdauung Säurereflux, Verdauungsstörungen und Gastritis vorzubeugen.
w.manuka-honig.at/?p=112
Zitat
Bei Kindern und Jugendlichen, bei denen medizinischer Honig zur Wundpflege eingesetzt wird, benötigen wir seltener Antibiotika, weil seltener Wundinfektionen auftreten”, sagt Kinderarzt Dr. Arne Simon von der Uniklinik Bonn. Dresdner Forscher haben den Manuka-Honig mit 100 einheimischen Sorten verglichen. “Wir konnten das Zuckerabbauprodukt Methylglyoxal in dem Honig finden”, erklärt der Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle der TU Dresden.
....
Trotz langer Anwendung hat sich medizinischer Honig in der Wundpflege krebskranker Kinder mit schwachem Immunsystem bewährt, meint Dr. Arne Simon vom Bonner Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Er hat über einen Zeitraum von drei Jahren acht Fälle dokumentiert. Resistenzen traten hier trotz der langen Anwendung nicht auf. Er verwendet den standardisierten Manuka-Honig einer australischen Firma. Entzündungen der Wunden werden gehemmt. Zudem treten im Wundgebiet kaum Schmerzen auf, was auch die Patienten positiv feststellen. Zum einen zieht die konzentratierte Zuckerlösung osmotisch Wasser an und trocknet damit Bakterien aus.
....
Australische Forscher haben in einer klinischen Studie an 101 Patienten festgestellt, dass medizinischer Honig Infektionen über Katheder ebenso gut verhindert wie das herkömmliche Antibiotikum Mupirocin.
....
Die Wunden, die durch Kaiserschnitt oder Gebärmutter-Entfernung bei 26 Patientinnen entstanden sind, heilten doppelt so schnell wie die von 24 anderen Patientinnen, die konventionell behandelt worden sind. Schmerzen, Größe der Geschwüre und Geruchsentwicklung gingen bei 40 Patienten in Großbritannien und in einer weiteren Studie an acht anderen Patienten zurück. Sie litten unter schlecht heilenden Wundgeschwüren an den Beinen. In einer Metastudie haben Wissenschaftler aus Neuseeland die Aussagen über die heilende Wirkung von Honig aus 22 Studien zusammengetragen.
Sie konnten damit bestätigen: Honig wirkt antibakteriell, lindert bestehende Infektionen und schützt die Wunde vor neuen. Außerdem fördert Honig das Gewebewachstum. Wunden heilen deshalb gleichmäßiger und bilden weniger Narben. Australien hat Medihoney 1999 als Medizinprodukt zugelassen. 2004 wurde es für Europa CE-zertifiziert und dürfte bald auch in Deutschland zugelassen sein.
w.manuka-honig.at/?p=56
Zitat
Sydney/ Australien - In einer ausführlichen Studie haben australische Wissenschaftler die beeindruckende antibakterielle Eigenschaft von Manuka-Honig mehr als bestätigt. Das süße Naturprodukt tötete jede Form von Bakterien und Krankheitserregern ab, die von den Wissenschaftlern mit dem Honig aus den Blüten des Manukastrauchs behandelt wurden und könnte die medizinische Desinfektion revolutionieren.
Zu den an dem Honig getesteten Bakterien zählen auch sogenannte Superbugs, Bakterien also, die selbst gegen Antibiotika resistent sind und besonders in Krankenhäusern jedes Jahr eine unbekannt hohe Anzahl von Patienten töten. Äußerlich angewendet wirkt der Honig besonders bei Hautinfektionen, Biss- und Schnittwunden.
.....
Die Entdeckung des Teams um Dee Carter von der School of Molecular and Microbial Biosciences an der University of Sydney wird wahrscheinlich gravierende Auswirkungen auf die moderne Medizin haben und zahlreiche, bislang eingesetzte antibiotische und antiseptische Produkte durch Produkte auf Grundlage des Manuka-Honigs ersetzten.
w.manuka-honig.at/?p=64
w.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/nano/bstuecke/94072/index.html
w.epochtimes.de/articles/2009/07/03/464137.html
w.umweltjournal.de/AfA_gesundheit/15844.php
w.medihoney.de/sites/home_honig.html
Zitat
Medihoney™ - Besondere Produktserie mit medizinischem Honig
Antibakterieller Honig als zertifiziertes Produkt zur professionellen Wundpflege
http://pressetext.com/news/090622005/medihoney-besondere-produktserie-mit-medizinischem-honig/
Zitat
Honig hilft bei Problemwunden: "Medihoney" wirkt oft sogar besser als Antibiotika
http://idw-online.de/pages/de/news169860
Zitat
Medihoney - Der medizinische Honig zur Wundbehandlung und Hautpflege
w.medifit-apotheke.de/medihoney.html
P.S. bitte sätzt die zwei fehlenden ww bei denn links ein - die seite hat sich über zuviele links beschwert
---------------------------------------------------------------------------------------
willst du mehr...? ich sag ja nicht das sie das zeug löffelweisse verfüttern soll!!! sondern im wasser oder tee aufgelöst als flössigkeit!!!!! was ja dann auch wahrlich nicht schwer!!! im magen liegen kann!!!!! und erst recht nicht in die kathegorie feste nahrung fellt!!!!
und was heißt hir experimente????? ich glaube klinische studien gehen weit über deine experimente hinaus!!!
und dieser nektar ist im gegenzug zum honig auch noch chemisch hergestellt worden und der honig NATÜRLICH und jetzt sag du mir bitte was ist besser chemie oder natur?
gruß kasia

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 2836
Themen
und
27438
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |