Hallo Omni,
im gegenteil, wenn der Brei etwas zu dick ist, wird er durch den Honig etwas dünner.
Der Brei wird doch warm angerührt, dadurch löst sich der Honig auch besser auf.
Die beiden Honigsorten sind genauso,von der Zubstanz, wie jeder andere Honig auch.
Die einzige schwierigkeit ist, das du den Eukalyptushonig nicht so einfach bekommst.
Ich bestelle ihn bei "Jungborn", den Akatienhonig bekommt mann in jedem Geschäft.
Der Manukahonig soll ja auch sehr gut sein für die Glieder, ist aber verdammt teuer,
500 gr Glas um die 24,- Euro.
Probier mal den Akatienhonig,vor allem kann man wunderbar die Vitamine unterrühren,
und wie gesagt die Schale mit Brei, etwas Honig und Vitamine, ist am nächsten Morgen immer
schön ausgelegt.