Meine Hamster waren da ganz empfindlich mit. Sobald das Becken sauber war, wurden sie munter. Die Chinchillas werden gerade wenn ich anfange total aktiv (klar, sie bekommen dann Freilauf) und die Glider - juckt es nach 6 Jahren gar nicht mehr.
Anfangs fanden sie das gar nicht komisch, vor allem wenn ich noch mal nachgesaugt habe. Oder mit dem Schwamm richtig geputzt habe, dass das Holz wackelte 
Dann standen sofort die Nasen im Häusle-Ausgang. Aber wie gesagt - heute ist da gar nichts mehr. Ich höre sie wohl mal rumrutschen, aber das legt sich recht schnell. Wenn ich zu viel Lärm machen muss, dann stelle ich das Nest eh solange in eine dunkle Ecke eines anderen Zimmers.
Impuls war auch teils tagaktiv (seufz, ich vermisse ihn immer noch). Und ich habe das auch schon öfters gehört. Anfangs sollte man es stark im Auge behalten, weil es auch ein Krankheitsanzeichen sein könnte. Aber es muss nicht so sein.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist