Auf vielfachen Wunsch öffne ich dieses Forum wieder.
|
|||
Haltungsinformationen
(Nur für registrierte Mitglieder) »Hilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
»Gewicht bei einem schwangerem Glider
Gewicht bei einem schwangerem Glider
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
07.04.2006 10:04von butterfly

Hallo Leute,
wer kann mir helfen? Mich würde es interessieren, wieviel Gramm ein Gliderweibchen während der Schwangerschaft zu nimmt. Vielleicht hat ja mal jemand bei einer Schwangerschaft seinen Glider regelmäßig gewogen.
Mich interessiert es nur, als mein Glidermädel das Problem mit der Zyste hatte, wog sie knapp 60 g, wobei bei der ersten Untersuchung eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen wurde. Mittlerweile (müsste jetzt 2 bis 3 Wochen her sein) wiegt sie 74 g (Gott sei Dank).
Nicht das jetzt jemand anfängt, ich müsste mehr füttern. Sie haben immer reichlich an Obst und Brei jeden Abend und sie bekommen auch jeden Tag abwechselndes Lebendfutter. Sie sind ja auch erst vor kurzem von 17 m² umgezogen, wobei ich dort alles so hatte, dass sie sich viel bewegen mussten, um vom Schlafplatz zum Essen zu kommen (bekommen sie ja auch alles wieder, nur besser).
Gruß butterfly

RE: Gewicht bei einem schwangerem Glider
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
07.04.2006 13:27von Heike •

Hallo butterfly,
ich glaube ich bin die einziste, die bisher mal was zum Gewicht ihrer Glider geschrieben hat. Bei mir wiegen all - egal ob Männlein oder Weiblein - um die 80 Gramm. Wenn man mal die Bücher daneben hält und zusätzlich das Durchschnittsgewicht eines Gliders aus den USA, könnte man schnell auf die Idee kommen, dass ich meine Tiere hungern lasse. Ich denke mal jeder weiß aber, dass ich das niemals tun würde - ich hole jeden morgen Restfutter aus den Volieren. Von daher muss dein Weibchen auch keine 100 Gramm auf die Waage bringen wie oft empfohlen.
Mit 80 Gramm schrabben meine allerdings schon an einer Untergrenze entlang. Wenn mal etwas gesundheitliches passiert, dürften sie kein Gewicht mehr verlieren. Sonst wären sie zu schnell geschwächt. Von daher füttere ich zur Zeit etwas reichhaltiger (Lebendfutter).
Die 60 Gramm deiner Dame sind arg wenig, aber die kamen auch nicht von ungefähr Ich freue mich, dass sie wieder zugenommen hat. 74 ist schon wieder im leicht grünen Bereich, wohingegen bei 60 die Warnleuchten auf Knallrot stehen. 14 Gramm Baby wären aber schon eine riesen Beule, das müsstest du sehen. Ist aber bisher nicht so, oder?
Ich hab meine letztens zum ersten Mal gewogen um ehrlich zu sein. Die nestjungen würde ich auf ca. 25 - 30 Gramm schätzen??? Nagel mich jetzt bitte nicht fest, kann sein, dass ich ganz falsch liege.
Was ich aber sagen will: Mach das Gewicht nicht an einem eventuellen Baby(s) fest. Fütter einfach so weiter wie in den letzten Tagen, das scheint ein guter Weg nach oben zu sein. Ich wünsche ihr fast, dass sie nicht schwanger ist und das eigener "Speck" ist
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist

RE: Gewicht bei einem schwangerem Glider
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
10.04.2006 07:03von butterfly

Hey,
ich muss da ganz ehrlich sagen, dass wir schon von Anfang an, Lebendfutter füttern. Momentan bekommen Sie Heuschrecken, Zophobas, Mehlwürmer und Grillen. Es gibt mal ein Tag, wo ich eine Sorte nicht gebe, wegen der Abwechslung.
Ich muss aber dazu sagen, dass meine Sugis in letzter Zeit ihr Obst mehr oder weniger verweigern. Meist ist die Schale am nächsten Tag noch genauso voll, wie am Abend zuvor. Deshalb füttere ich zusätzlich immer Babybrei oder ähnliche Sorten. Sogar das Anreichern mit Honig oder ähnlichem half nichts.
Ich werde wohl in nächster Zeit mehr ihre Lieblingssorten füttern müssen und dabei mehr auf die Abwechslung verzichten.
Mittlerweile liegt die Kleine bei 80 g und ich bin mir 100%ig sicher, dass sie schwanger ist (hat schon zwei recht gefüllte Beuteltaschen).
Also mehr verwöhnen.

RE: Gewicht bei einem schwangerem Glider
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
10.04.2006 14:09von Heike •

Huhu,
Lebendfutter muss auch von Anfang an sein, um Gottes Willen - nicht, dass es hier zu Mißverständnissen kommt. ich füttere zur Zeit nur mehr als sonst, praktisch als genaues Gegenteil zur Diät
Verwöhne deine Glider nicht zu sehr. Die sind wie kleine Kinder - das Frühstück liegen lassen und dafür lieber sofort mit Schokolade und Gummibärchen anfangen. Das kann man mal als Ausnahme machen, aber nicht an 7 Tagen in der Woche. Streich ihnen notfalls die Leckerchen für zwei, drei Tage. Obst und Gemüse sind wegen der Vitamine sehr wichtig - das kann man auch nicht durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzen, da diese vom Körper anders verwertet werden als z.B. die Vitamine aus dem Obst. Babykost und Co sollten nicht als Alleinfutter gelten sondern nur die Abwechlung im Speiseplan etwas ergänzen.
Über die Schwangerschaft bin ich nicht ganz so glücklich. Sicher gönn ich euch das Kinderglück, aber mir wäre lieber gewesen sie hätte sich noch etwas regenerieren können. Nicht, dass ihr oder den kleinen hinterher irgendwas passiert.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
Bei manchen kommt die Einsicht erst, wenn ein Unglück passiert ist

RE: Gewicht bei einem schwangerem Glider
inHilfeforum - Notfallfragen und reguläre Fragen
10.04.2006 15:21von butterfly

Falsch, Heike und Omni, bitte nicht missverstehen, das schwangere Weibchen ist blutsfremd zum Männchen und nicht das Tier, was ich weggegeben hatte.
Das "Halbgeschwisterchen" ist der Sugi, den ich abgegeben hatte und nur durch Zufall wieder bekommen habe. Ich musste den Sugi so "isolieren", dass zwar Kontakt besteht, aber nichts weiter passieren kann und da ich noch keinen Partner oder Partnerin habe, muss diese Situation soweit bleiben. Und soweit wie es aussieht, ist sie auch nciht schwanger. Aber die Sicherheit habe ich erst in einpaar Wochen.
Das schwangere Weibchen konnte ich nach ca. vier Monaten in die Gruppe integrieren. Der Grund war im Nachhinein klar, da spielten wohl die Hormone mit. Sie scheint mir nur relativ jung zu sein (im Gegenzug zu den anderen Tieren), aber das sollte sie wohl vor einer Schwangerschaft nicht abhalten.
butterfly

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2836
Themen
und
27437
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |