Hi,
"den üblichen Zoff" gibt ese eigentlich nicht. meine Gruppen sind in den letzten Monaten fast schon zu friedlich. Trotzdem kann es natürlich kleine Meinungsverschiedenheiten geben, bei denen man schon beobachten sollte ob irgendwann mehr draus wird.
Aber erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Viererbande
Ist schon besser als ein Paar, wenn sie sich verstehen.
Wenn die Buben miteinander aufgewachsen sind oder sogar aus zwei gemeinsamen Generationen wachsen ist die Rangordnung gefestigter als bei sich fremden Tieren. 3 unbekannte erwachsene Männchen würde ich z.B. niemals zusammen setzen. Aber auch bei mir in der Gruppe herrscht Männerüberschuß. Papa sorgt für Ruhe...
Gewöhn dir am besten eine feste Fütterungszeit für abends an, das merken sie isch nach ein paar Tagen. Und wenn sie abends wach sind dann gib ihnen Lebendfutter aus der Hand - da werden die ganz schnell bei zutraulich. Ein guter Trick ist joghurt am Finger - hat auch noch nie versagt.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
http://www.sugarglider.de
http://www.ig-kleinsaeuger.de