Hallo Steffi,
mit deinen Gedanken bist du nicht alleine
Sicher kannst du den Nachwuchs bei den Eltern lassen, wenn du später mal nach Geschlechtern trennen möchtest. Das ist eigentlich auch möglich, nur.... bei einer reinen Männergruppe kann (nicht muß) es zu Problemen kommen, vor allem wenn die Mädels im selben Raum stehen.
Und du hast recht. Paare gehen, aber größere Grüpchen sind schöner für alle. Warte einfach erst einmal ab, was die kleinen für ein Geschlecht haben. Das müssen ja nicht Männchen und Weibchen sein. Wahrscheinlicher sind zwei gleichen Geschlecht, war bei mir bisher so.
Und due kannst die kleinen auch locker ein halbes, dreiviertel Jahr bei den Eltern lassen. Wahrscheinlich ist bis dahin schon der nächste Wurf unterwegs.
Ach so - Kastration. Auch möglich, da der Hoden bei den Buben außen liegt und nur über einen kleinen Steg mit dem Körper verbunden ist. Hauptrisiko ist dabei die Narkose (Kreislaufkollaps). Das sollte nur ein Tierarzt machen, der Erfahrung mit exotischen Tieren hat un nicht nur mit Katzen und Hunden. Frag doch mal beim Zoo nach, ob die einen TA haben, der auch andere Tiere behandelt oder ob die dir nicht einen Tipp geben können.
Liebe Grüße an dich und deine Tiere
Heike
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
http://www.sugarglider.de
http://www.ig-kleinsaeuger.de