Also Zophobas sind relativ einfach, genauso Mehlwürmer. Heuschrecken gestalten sich etwas schwieriger, aber auch gut machbar.
Ich schreib Dir mal bisschen zusammen wie ich das mach:
Zophobas:
- Behälter 40 x 20 x 20 sollte aus Kunstoff sein
- natürlich mit Deckel (Gaze o.ä.)
- Bodengrund Torf und Sägemehl
- Behälter für die Eiablage in den großen Behälter stellen und immer etwas feucht halten
- Futter:
- Grünzeug (Löwenzahn, Karotten, Äpfel, Birnen etc.
- evtl. Futtermischung aus 300g Haferflocken, 200 g Sojamehl, 30 g Trockenhefe u. 50g Milchpulver (einfach runterrechen ist für den Anfang bisschen viel) Mit Wasser mischen bis Du Portionen damit formen kannst. Andere Getreidearten eignen sich natürlich auch
- optimale Temperatur ist 27-29 °C
Mehlwürmer (Mehlkäfer)
- auch ein Kunstoffbehälter
- Bodengrund ist auch das Futter
- Futter:
250 g Weizenmehl, 250 g Haferflocken, 350 g Kleie, evtl. etwas trockenhefe und Sojamehl
zusätzlich Karotten u. Apfel
- Temperatur ca. 27 °C
Vielleicht brauchst Du ein paar Versuche aber wenn Du mal den Dreh raus hast ist das gar nicht so schwer 
Falls Dich Heuschrecken und Heimchen interessieren sag ich da auch noch gern was dazu